HOME | KONTAKT

 

Die Struktur der Gemeindefeuerwehr setzt sich aus vier Standorten zusammen welche sich in zwei Alarmierungsgemeinschaften gliedern. Die Einheit I bestehend aus den Standorten Marlow und Jahnkendorf, die Einheit II bestehend aus den Standorten Bartelshagen I und Gresenhorst. Abhängig vom Alamierungsstichwort finden wir uns als Einheit I, Einheit II oder als Gemeindefeuerwehr an der Einsatzstelle wieder.
Die Stadt Marlow hat 26 Ortsteile und gehört mit 14.000 ha zu einer der flächenmäßig größten Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Westen vom Landkreis Vorpommern-Rügen. Die Nachbargemeinden sind: Stadt Ribnitz-Damgarten, Ahrenshagen-Daskow, Semlow, Eixen, Stadt Bad Sülze, Dettmannsdorf, Sanitz und Blankenhagen.

 

Stadtgebiet

 

Die Stadtfläche ist wie folgt gegliedert: 5% bebaut oder Verkehrsflächen, 45% sind Wald-, Wiesen- und Wasserflächen und 50% werden landwirtschaftlich genutzt.


Die Gemeindefeuerwehr Marlow setzt sich wie folgt zusammen:
91 Kameradinnen und Kameraden davon:
67 Einsatzabteilung
18 Jugendabteilung
13 Ehrenabteilung

 

Logo Gemeindefeuerwehr

 

Wir suchen DICH!

 

Werde Teil der Feuerwehr - Gemeinsam helfen, Leben retten!

 

Du suchst nach einer Aufgabe, die Sinn stiftet, spannend ist und echten Zusammenhalt bietet? Dann bist du bei der Feuerwehr genau richtig! Hier erwartet dich eine Gemeinschaft, die zusammen steht, egal ob bei Brandeinsätzen, technischer Hilfeleistung oder der Rettung von Menschen und Tieren.

 

Als Teil der Feuerwehr wirst du ausgebildet, um in brenzligen Situationen die Ruhe zu bewahren und aktiv zu helfen. Dabei erlebst du nicht nur den Nervenkitzel des Einsatzes, sondern auch das gute Gefühl, einen Unterschied zu machen.

 

Engagement bei der Feuerwehr bedeutet Teamgeist, Verantwortung und die Chance, über sich hinauszuwachsen. Jeder kann helfen - egal ob jung oder alt, ob Frau oder Mann. Sei dabei und werde Teil einer starken Gemeinschaft, die für Sicherheit und Zusammenhalt in der Stadt Marlow sorgt!

 

Melde dich noch heute - deine Hilfe zählt!

 

Du hast Bock auf Ehrenamt? sprich uns an oder besuche uns bei unseren Dienstabenden, die alle zwei Wochen Freitags stattfinden. Unseren Dienstplan findest du ebenfalls hier auf der Homepage!